Nach diesem Credo begeistert Der Distel seit über 25 Jahren sein immer größer werdendes Publikum. Sein größtes Vorbild und Idol ist der beliebteste Komiker der 1950er und 60er Jahre, Heinz Erhardt, den er mit Perfektion leibhaftig darstellt. „Distel IST Erhardt wie er leibt und lebt, unterscheidet sich bloß durch die Physiognomie!“ konstatiert Doris Firmkranz bereits am 17. Jänner 2003 für die NÖN.
Wie schon erwähnt hatte ich am Donnerstag mein erstes Fotoshooting für die neue Website. Christian Kasza (http://www.ICPhoto.at) hat sich fast vier Stunden für mich Zeit genommen und über 200 Fotos gemacht. Wahrscheinlich bekomme ich...
08Heinz Erhardt wurde am 20.09.1909 in Riga/Lettland (damals Russisches Kaiserreich) geboren. Bereits kurz nach der Geburt ihres Sohnes Heinz gingen die Eheleute Erhardt getrennte Wege. Während der Vater als Kapellmeister in Deutschland...
08Der erste F1 Weltmeister aus Österreich wäre heuer 75 geworden. Ein Ausnahmetalent und Visionär. Er hat die Formel1 nach Österreich gebracht, und auch Internationale Schlagzeilen mit seiner „Jochen-Rindt-Show“ in Wien....
06Samstag, 15. Mai 2021 – ORPHEUM Wien – Steigenteschgasse 94b, 1220 WIEN | Die große Heinz Erhardt Show – Gedichte, Sketche & Musik! | Ein bunter und lustiger Abend – rund um den großartigen Ausnahmekünstler und beliebtesten deutschsprachigen Komiker der 50er und 60er Jahre – Heinz Erhardt. Gemeinsam mit den Schauspielerinnen Natascha Ties und Helene Pointner. Mit Stephan Pointner am Klavier wird Manfred Distel an diesem Abend den „Schelm“ wieder zum Leben erwecken – mit Sketchen, Gedichten und Geschichten über diesen tollen Künstler! Außerdem werden Sie viele Einblicke in das leben von Heinz Erhardt bekommen, die wenig bis gar nicht bekannt sind bzw. waren. Eine Hommage an einen großen Künstler, der heuer seinen 112. Geburtstag feiern würde. Freuen Sie sich mit uns auf den 1. Auftritt seit der COVID-19 Krise! Es gelten natürlich besondere Vorsichtsmaßnahmen – BITTE halten Sie sich daran, dann steht einem schönen und unterhaltsamen Abend nichts mehr im Weg!
| ||
Vergangene Auftritte 2018/2019/2020 | Vergangene Auftritte: | |||
18. September 2020 – 19.30 – KUMST – Kulturzentrum Marchfeld Strasshof – Halle 1 – Immervoll-Strasse 6, 2231 Strasshof an der Nordbahn | Der große Heinz Erhardt Abend | Ein bunter und lustiger Abend – rund um den großartigen Ausnahmekünstler und beliebtesten deutschsprachigen Komiker der 50er und 60er Jahre – Heinz Erhardt. Gemeinsam mit Helene Pointer (Schauspiel, Gesang), Stephan Pointner (Klavier) und Peter Feuchtinger (Biograf, Schauspiel, Gesang) wird Manfred Antonius Distel an diesem Abend diesen „Schelm“ wieder zum Leben erwecken – mit Sketchen, Gedichten und Geschichten über diesen tollen Künstler! Außerdem werden Sie viele Einblicke in das leben von Heinz Erhardt bekommen, die wenig bis gar nicht bekannt sind bzw. waren. Eine Hommage an einen großen Künstler, der heuer seinen 111. Geburtstag und seinen 41. Todestag feiern würde. Trotzdem sind seine Wortverdrehungen bis heute aktuell und unerreicht! Kartenreservierung: | ||
26. September 2020 – 17.00 Uhr – Gasthaus am Rauschelesee – Reauz 5 – 9074 Keutschach – Kärnten | Die große Heinz Erhardt Show – Geschichten, Gedichte, Sketche & Musik – ABGESAGT wegen COVID-19!!! | Ein bunter und lustiger Abend – rund um den großartigen Ausnahmekünstler und beliebtesten deutschsprachigen Komiker der 50er und 60er Jahre – Heinz Erhardt. Gemeinsam mit den Schauspielerinnen Natascha Ties und Helene Pointner, sowie Stephan Pointner am Klavier wird Manfred Antonius Distel an diesem Abend den „Schelm“ wieder zum Leben erwecken – mit Sketchen, Gedichten und Geschichten über diesen tollen Künstler! Außerdem werden Sie viele Einblicke in das leben von Heinz Erhardt bekommen, die wenig bis gar nicht bekannt sind bzw. waren. Eine Hommage an einen großen Künstler, der heuer seinen 111. Geburtstag feiern würde und trotzdem unvergessen ist! Geniessen Sie mit uns diesen Abend – wir freuen uns auf Sie! Reservierung/Tickets gibt´s direkt im Gasthaus am Rauschelesee und unter der Tel.Nr. 0664/155 60 88 / krassnitzer2000@gmx.at. – im Lokal „Altstadt-Beisl“ in Klagenfurt und bei fast allen Trafiken (oeticket) – direkter Link: https://www.oeticket.com/eventseries/die-grosse-heinz-erhardt-show-2805255/ | ||
20. November 2020 – 19.30 – FLORAHOFSAAL Langenlebarn – Am Florahof 4, 3425 Langenlebarn, NÖ (Bezirk Tulln) | Die Heinz Erhardt Show – Geschichten, Gedichte, Sketche & Musik – ABGESAGT wegen COVID-19!!!!!!!! | Ein bunter und lustiger Abend – rund um den großartigen Ausnahmekünstler und beliebtesten deutschsprachigen Komiker der 50er und 60er Jahre – Heinz Erhardt. Gemeinsam mit den Schauspielerinnen Natascha Ties und Helene Pointner, sowie Stephan Pointner am Klavier wird Manfred Antonius Distel an diesem Abend den „Schelm“ wieder zum Leben erwecken – mit Sketchen, Gedichten und Geschichten über diesen tollen Künstler! Außerdem werden Sie viele Einblicke in das Leben von Heinz Erhardt bekommen, die wenig bis gar nicht bekannt sind bzw. waren. Auch einige Musikalische Darbietungen runden die Show ab.Eine Hommage an einen großen Künstler, der heuer seinen 111. Geburtstag feiern würde und trotzdem unvergessen ist! Geniessen Sie mit uns diesen Abend – wir freuen uns auf Sie! Ticketverkauf/Resevierung wird noch bekannt gegeben! Vorläufige Anfragen richten Sie bitte an : mitterlehner.karl@gmail.com manfred_distel@gmx.at Danke!
| ||
28. November 2020 – Gasthaus Schurlwirt – Hauptplatz1 – 2211 Pillichsdorf -19.00 Uhr | Der große Heinz Erhardt Abend – ABGESAGT wegen COVID-19!!!!!! |
Ein bunter und lustiger Abend – rund um den großartigen Ausnahmekünstler und beliebtesten deutschsprachigen Komiker der 50er und 60er Jahre – Heinz Erhardt. Gemeinsam mit Helene Pointer (Schauspiel, Gesang), Stephan Pointner (Klavier) und Peter Feuchtinger (Biograf, Schauspiel, Gesang) wird Manfred Antonius Distel an diesem Abend diesen „Schelm“ wieder zum Leben erwecken – mit Sketchen, Gedichten und Geschichten über diesen tollen Künstler! Außerdem werden Sie viele Einblicke in das leben von Heinz Erhardt bekommen, die wenig bis gar nicht bekannt sind bzw. waren. Eine Hommage an einen großen Künstler, der heuer seinen 111. Geburtstag und seinen 41. Todestag feiern würde. Trotzdem sind seine Wortverdrehungen bis heute aktuell und unerreicht! Tisch/Kartenreservierung: 0660/5283302 – muellebner@gmail.com
| ||
das mozArt – Mozartstr. 5 – Amstetten – 20. Juni 2020 – 19.30. Einlass ab 18.30 | Der große Heinz Erhardt Abend – Die Heinz Erhardt Show | Ein bunter und lustiger Abend – rund um den großartigen Ausnahmekünstler und beliebtesten deutschsprachigen Komiker der 50er und 60er Jahre – Heinz Erhardt. Gemeinsam mit den Schauspielerinnen Natascha Ties und Helene Pointner. Mit Stephan Pointner am Klavier wird Manfred Distel an diesem Abend den „Schelm“ wieder zum Leben erwecken – mit Sketchen, Gedichten und Geschichten über diesen tollen Künstler! Außerdem werden Sie viele Einblicke in das leben von Heinz Erhardt bekommen, die wenig bis gar nicht bekannt sind bzw. waren. Eine Hommage an einen großen Künstler, der heuer seinen 111. Geburtstag feiern würde. Freuen Sie sich mit uns auf den 1. Auftritt seit der COVID-19 Krise! Es gelten natürlich besondere Vorsichtsmaßnahmen – BITTE halten Sie sich daran, dann steht einem schönen und unterhaltsamen Abend nichts mehr im Weg! Tickets: shops.ticketmasterpartners.com/dasmozart Tel: 01/253 888 | ||
ORPHEUM WIEN – 22. Mai 2020 – 20.00 Uhr – AUF UNBESTIMMTE ZEIT VERSCHOBEN WEGEN COVID-19 – INFOS FOLGEN!! | Der große Heinz Erhardt Abend | Ein bunter und lustiger Abend – rund um den großartigen Ausnahmekünstler und beliebtesten deutschsprachigen Komiker der 50er und 60er Jahre – Heinz Erhardt. Gemeinsam mit dem bekannten Schauspieler Nikolaus Firmkranz, der Schauspielerin Helene Pointner und Stephan Pointner am Klavier wird Manfred Distel an diesem Abend den „Schelm“ wieder zum Leben erwecken – mit Sketchen, Gedichten und Geschichten über diesen tollen Künstler! Außerdem werden Sie viele Einblicke in das leben von Heinz Erhardt bekommen, die wenig bis gar nicht bekannt sind bzw. waren. Eine Hommage an einen großen Künstler, der heuer seinen 111. Geburtstag feiern würde. | Buy Tickets | |
22. Februar 2020 – Kunstwerkstatt Tulln – 19.30 | Der große Heinz Erhardt Abend | Ein bunter und lustiger Abend – rund um den großartigen Ausnahmekünstler und beliebtesten deutschsprachigen Komiker der 50er und 60er Jahre – Heinz Erhardt. Gemeinsam mit Peter Feuchtinger, Helene Pointner und Stephan Pointner am Klavier wird Manfred Distel an diesem Abend diesen „Schelm“ wieder zum Leben erwecken – mit Sketchen, Gedichten und Geschichten über diesen tollen Künstler! Außerdem werden Sie viele Einblicke in das leben von Heinz Erhardt bekommen, die wenig bis gar nicht bekannt sind bzw. waren. Eine Hommage an einen großen Künstler, der heuer seinen 111. Geburtstag feiern würde. Eintitt: Abendkassa 20,– / VVK 18,– KWT Mitglieder und RAIFFEISENBANK TULLN Kunden 15,– Karten erhältlich in der Fahrschule Werzinger, in der Trafik am Hauptplatz, im Kartenbüro GUTE UNTERHALTUNG und via:
| Buy Tickets | |
21. Dezember 2019 – Pfarrsaal Gerasdorf – Einlass 18.30 – Beginn 19.30 | „Die 4ten der hl. 3 Könige“ Weihnachts-Kabarett mit Peter Feuchtinger & Manfred Distel | Eine Mischung aus lustigen Gedichten und Gschichtl´n rund um das Thema Weihnachten. Natürlich auch mit besinnlichen Gedichten, aber es gibt genug zu lachen – das garantieren wir! Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt – es gibt Punsch, Leberkäse und Mehlspeisen. Ab ca. 21.30 steigt dann die Christkindl Party! Karten- und Tisch-Reservierung: himmelstuermer.gerasdorf@gmail.com – oder unter 0669/19127581
| ||
06. Dezember 2019 – 19.00 Uhr – Lokal „17ten Kunst&Kultur“ – Haslingergasse 4 – 1170 Wien | Manfred Distel & Peter Feuchtinger – Weihnachtslesung – Besinnlich & Lustig | Eine „besinnlichLustige“ Lesung rund um das Thema Weihnachten. Viele Geschichten zum Nachdenken, schmunzeln und lachen von bekannten und weniger bekannten Autoren und aus dem Internet. Keine Angst – es wird nicht fad – das kann ich garantieren! Lassen Sie sich verzaubern, und geniessen wir zusammen einen gemütlichen Abend, bevor uns der Weihnachtswahnsinnsstreß vollkommen verschlingt…. 😉 Eintritt: 15,– …und ich bin sicher – Helga und Andreas zaubern wieder eine tolles Ambiente – und Helgas Kochkünste sind ja bereits legendär! | ||
29. November 2019 – 19.30 Uhr – Gasthaus Kronauerhof – Asparnstr. 2 – 3442 Kronau | Besinnlichlustige Weihnachtslesung 2019 – mit Luzia Nistler | Zum zweiten mal lesen Luzia Nistler und Manfred A. Distel gemeinsam lustige, besinnliche und zum Schmunzeln anregende Geschichten und Gedichte rund um das Thema Weihnachten im Gasthaus Kronauerhof. Kommen Sie und lassen Sie sich verzaubern! Reservierung ist unbedingt notwendig – …. und wenn Sie vorher noch gut Essen möchten, dann kommen Sie bitte ca. 1 Stunde früher. Eintritt: Freie Spende! Reservierungen unter : 02272 / 72110 | ||
25. Oktober 2019 – 19.45 Uhr – Cafe´Schopenhauer – Staudgasse 1 – 1180 Wien | Lesung: Aus´n Leben griff´n – mit Nikolaus Firmkranz | Nikolaus Firmkranz und Manfred Distel lesen Altwiener Gedichte und Geschichten, sowie „Gedanken und Reflexionen eines kritischen Zeitgenossen“ aus der längst vergriffenen Sprüchesammlung „unter briada“ des Tullners Josef Kirschner – die heute – 10 Jahre nach dem Tod des Autors aktueller den je scheint! Lassen Sie sich überraschen – es wird lustig, besinnlich,ernst und kritisch – auf jeden Fall interessant! Wir freuen uns auf Sie und einen gemütlichen und schönen Abend im Cafe´Schopenhauer! Anm.: Der Schauspieler Nikolaus Firmkranz ist der Enkel des Autors. Reservierungen unter : 01/4063288 | ||
05. Oktober 2019 – 19.30 Uhr – Kunstwerkstatt Tulln | Lesung mit Nikolaus Firmkranz | http://www.kunstwerkstatt.at/wp/?page_i__&paged=2 Aus dem Buch „unter briada“ von Josef Kirschner aus Tulln – er ist der Großvater von Niki Firmkranz – werden die besten Gustostückerl gelesen. Untertitel des Buches: Gedanken und Reflexionen eines kritischen Zeitgenossen. Erschienen im November 2007 anläßlich des 80. Geburtstages von Josef Kirschner – erstellt von seinen Töchtern. Die Geschichten und Gedichte treffen den Nagel auf den Kopf, und sind nach wie vor aktuell. Die Bandbreite reicht von ganz simpel und lustig, bis tiefsinnig und böse – ein wunderbares Potpourri dieses (leider) wenig bekannten Tullner Dichters. Niki Firmkranz und Manfred Distel werden versuchen das zu ändern! | ||
10. Mai 2019 – 19.00 – 17ten-Kunst&Kultur (Kulturverein Bahöö) – Haslingergasse 4, 1170 Wien | Heinz Erhardt Abend im „17ten“ | Ein bunter Abend rund um den großartigen Ausnahmekünstler der 50er und 60er Jahre -Heinz Erhardt. Nach dem fulminanten Erfolg in der Kunstwerkstatt Tulln am 22. Februar (Ausverkauft!) lässt Manfred Antonius Distel sein großes Vorbild wieder auferstehen. Gemeinsam mit Peter Feuchtinger (Erzähler, Gesang, Sketche), Erich Freitag (Klavier) und Erni Uhlik-Ockermüller (Gesang, Sketche) gibt es Einblicke in das Leben und Wirken von Heinz Erhardt. Natürlich kommen dessen wortgewaltigen Gedichte auch nicht zu kurz! Wie sagte schon Karl Farkas?: „Schau´n Sie sich das an!“ | ||
04. Oktober 2019 – 19.30 Uhr – Dorfgasthaus Seyring | Der große Heinz Erhardt Abend – mit Manfred Distel & Peter Feuchtinger | Ein bunter und lustiger Abend – rund um den großartigen Ausnahmekünstler und beliebtesten deutschsprachigen Komiker der 50er und 60er Jahre – Heinz Erhardt. Gemeinsam mit Peter Feuchtinger wird Manfred Distel an diesem Abend diesen „Schelm“ wieder zum Leben erwecken – mit Sketchen, Gedichten und Geschichten über diesen tollen Künstler! Außerdem werden Sie viele Einblicke in das leben von Heinz Erhardt bekommen, die wenig bis gar nicht bekannt sind bzw. waren. Eine Hommage an einen großen Künstler, der heuer seinen 110. Geburtstag feiern würde. Eintitt: 19,– Kontakt und Reservierungen: Dorfgasthaus Seyring / Familie Manhart http://www.dorfgasthaus-seyring.at/
| ||
12. April 2019 – 20.00 – Kulturhaus St. Andrä-Wördern / Mainstreetsaal – Kirchenplatz 2 – 3423 St. Andrä/Wördern | Weana Schmäh´ & gsunde Sprüch´ (Eintritt ab 16 Jahre!) | Eine Lesung von bekannten Wiener MUND-ART Dichterinnen und Dichtern mit Musikbegleitung. Die Wiener „Sprachkunst“ bringt die Sachen auf den Punkt. Es wird mit kurzen, prägnanten Worten interpretiert, was normalerweise eine A4 Seite ausfüllt! Einer der ersten die diese Mundart zu Papier brachten war 1958 der Schriftsteller H.C. Artmann in „med ana schwoazzn dintn“. Es folgten Gerhard Rühm, Ernst Jandl, Anton Krutisch – um nur einige zu nennen. Manfred Distel und Walter Orleth lesen aus diesen Werken, und der Musiker Ewald Kogler spielt und singt dazu – mit seiner Drehleier und mit der Gitarre. Lassen sie sich überraschen! Ein Abend zum Lachen und Nachdenken. Schön schaurig – schaurig schön! Karten gibt es bei der Abendkassa oder über Ö-Ticket! Eintritt/Abendkassa: 15,–
| ||
22. März 2019 – 19.30 Uhr – Kronauerhof, Asparnstr. 2, 3442 Kronau (bei Tulln) | Wiener Mundartgedichte & lustige Gschichtln mit „Die Gschichtldrucka“ Manfred A. Distel und Peter Feuchtinger | Lustige Wiener Gedichte und Geschichten – von Anton Krutisch, Ernst Kein, Trude Marzik u.v.a. – zum Schmunzeln, Nachdenken und Lachen. Lassen Sie sich überraschen! Wenn Sie vorher noch gut Essen möchten, dann kommen Sie bitte eine Stunde früher – Sie könne auch reservieren und Speisen im Voraus bestellen! Das Kronauerhof-Team freut sich darauf. Reservierung ist unbedingt notwendig! 02272 / 72 110 Eintritt: Freiwillige Spende P.S.: Sie finden den KRONAUERHOF auch auf Facebook! | ||
05. März 2019 – 18.00 Uhr – Restaurant „In´s Steff“ – Oberlaaer Str. 41, 1100 Wien | Wiener Mundartdichtungen & lustige Gschichtln – mit Kulinarik und Weinbegleitung | Kulinarische Schmankerl von der Restaurantküche des „In´s Steff“, ausgezeichnete Weine des Winzers Werner Hauser aus Poysdorf, sowie ein Ohrenschmaus der besonderen Art von den „Gschichtldrucka´n“ Manfred A. Distel und Peter Feuchtinger werden am Freitag den 13. März ab 18.00 Uhr angeboten. Das 3- Gang Menü mit Weinbegleitung kostet 30,- pro Person. Lassen Sie sich verwöhnen und überraschen! Um Reservierung wird gebeten! 01/688 20 01 oder info@inssteff.at | ||
01. Dezember 2018 – 19.30 Uhr – Kronauerhof | Weihnachtslesung mit Luzia Nistler im Kronauerhof | Eine „besinnlichlustige“ Weihnachtslesung gemeinsam mit der großartigen Künstlerin Luzia Nistler. Es werden besinnliche, heitere und lustige Geschichten und Gedichte rund um das Thema Weihnachten geboten. Zum Nachdenken, schmunzeln und lachen. Lassen Sie sich verzaubern! Wenn Sie vorher noch gut Essen möchten, bitte 1 Stunde früher kommen! Gasthaus Kronauerhof, Asparnstraße 2, 3442 Kronau. Reservierungen unbedingt notwendig unter: 02272/72 110 Eintritt: Freie Spende! | ||
01. März 2019 – 20.00 Uhr – Wirtshaus Beringer, Schulstraße 4 A 3240 Mank | Heinz Erhardt Abend | Ein bunter Abend rund um den großartigen Komiker und Ausnahmekünstler Heinz Erhardt. Mit Peter Feuchtinger, Erni Uhlik-Ockermüller und Erich Freitag am Klavier. Es werden Sketche dargeboten, Gedichte und Geschichten von Heinz Erhardt. Dazu ein Einblick in das Leben des großen Künstlers, der heuer seinen 110. Geburtstag feiern würde. Eine Veranstaltung der Musikfreunde Mank Kontakt und Kartenreservierungen: Joachim Beringer 02755/2220 Richard Untertrifallner 0676/4792140 http://www.musikfreunde-mank.com
| ||
22. Februar 2019 · 20.00 Uhr | Der große Heinz Erhardt Abend | Ein Abend zum 110. Geburtstag des großen Ausnahmekünstlers Heinz Erhardt in der Kunstwerkstatt Tulln. Mit Peter Feuchtinger, Erni Uhlik-Ockermüller und Erich Feitag am Klavier. | Location KWT | |
31. Mai 2018 · 18.00 Uhr | Madame Mombasa im Vogelparadies | Präsentiert vom Verein „Theater vor dem Schloss“ im Schlosspark vor dem Kulturzentrum Seyring. Komödie in drei Akten nach Maria Warmuth. | Location | |
16. Juni 2018 – 18.00 Uhr – Rudolfstrasse 12 – 3430 Tulln | Veltliner trifft Kunst | „sichtBAR – Cafe‘ & Cocktails“ von Joe Kober und Anita Grüll „HAUPTsache – Friseur“ feiern Ihren 5. Geburtstag. Aus diesem Anlass gibt es künstlerische Arbeiten von Joe Kober, Rainer Friedl und Alexander Biedermann zu bewundern! Für den musikalischen Rahmen sorgen Georg Seyr und Stephanie Peichl. Der Distel wird mit „Sachen zum Lachen“ das Publikum unterhalten. | ||
27. Juli 2018 – 16.30 – Auftritt für eine private Geburtstagsfeier im Gasthaus Fischelmayer im Waldviertel. | Geburtstagsfeier PRIVAT | |||
22. September 2018 – Ab 17.00 Uhr – SCHURLWIRT – Hauptplatz 1 – 2211 Pillichsdorf | Benefizabend – Lustige Lesung der „G´schichtldrucka“ – Peter Feuchtinger & Manfred A. Distel | http://www.tierhilfemitherz.at Ein Benefizabend für TIERHILFE MIT HERZ 18.00 – 18.45 Vortrag von Martina Mild 19.00 – 20.00 Lesung der „G´schichtldrucka“ Peter Feuchtinger und Manfred A. Distel 20.00 – 21.30 Michael J. Morgen LIVE Eintritt: 18,– / Abendkassa – www.schurlwirt.at Das Geld kommt den Tieren von TIERHILFE MIT HERZ zugute! | ||
03. November 2018 · 20.00 Uhr | Weana Schmäh´& gsunde Sprüch´ | Lesung mit Musik in der Kunstwerkstatt Tulln. Ewald Kogler spielt die Drehleier und die Gitarre. Walter Orleth macht unnötiges Gerede und Geräusche. Der Distel macht NUR unnötiges Gerede. Tickets kaufen » | Location KWT |